Anmeldung für Gottesdienste nicht notwendig
Sie können zurzeit ganz spontan in unsere Gottesdienste kommen und müssen sich NICHT anmelden. Eine Überfüllung unserer Kirchen ist momentan nicht zu erwarten.
Sie können zurzeit ganz spontan in unsere Gottesdienste kommen und müssen sich NICHT anmelden. Eine Überfüllung unserer Kirchen ist momentan nicht zu erwarten.
Wegen eines längeren geplanten Ausfalls des Mesners von Tegernheim suchen wir für die Martin-Luther-Kirche dringend eine Mesner-Krankheitsvertretung auf 450 €-Basis von etwa Mitte Januar bis April 2021.
Für weitere Informationen und bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Winzer-Chamrád, Tel. 09403 9694890 oder 0152 38701924
Zum Erntedankfest ein kleiner Blick in die geschmückte Lukaskirche:
Herzlichen Dank an Herbert Müller und Gerd Frey für das Schmücken der Kirche!
1. Mose 8, 12-17:
Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich geschlossen habe zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier bei euch auf ewig: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. Und wenn es kommt, dass ich Wetterwolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken. Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, dass hinfort keine Sintflut mehr komme, die alles Fleisch verderbe. Darum soll mein Bogen in den Wolken sein, dass ich ihn ansehe und gedenke an den ewigen Bund zwischen Gott und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, das auf Erden ist. Und Gott sagte zu Noah: Das sei das Zeichen des Bundes, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und allem Fleisch auf Erden.
„Psalmen sind Nachtherbergen für die Wegwunden des Tages", so nennt Nelly Sachs das Gebetbuch der Bibel.
>>> Lassen Sie sich überraschen und begeistern von den neuen, alten Worten der Psalmen.