Das Projekt ELONWABENI beruht auf vier Grundgedanken:
- Die Menschenrechte von Kindern aus von HIV/AIDS betroffenen Familien müssen gewahrt werden. Deshalb bietet Elonwabeni Zuflucht und Heimat für diese Kinder, um ihnen eine seelisch und körperlich behütete Entwicklung zu ermöglichen.
- Familien sind das Rückgrat einer Gesellschaft. Deshalb sollen die Kinder in ihre eigenen oder in Pflegefamilien zurückkehren.
- Familien brauchen oft Hilfe, um ihren Aufgaben in Erziehung und Gemeinschaftsleben gerecht werden zu können. Deshalb bietet Elonwabeni Familienberatung an.
- Familien brauchen eine wirtschaftliche Grundlage. Deshalb kümmert sich Elonwabeni mit dem Perlenarbeitsprojekt um Einkommensmöglichkeiten für Frauen.
Die beiden Häuser in Mitchells Plain
![]() | ![]() |
Im November 2006 eröffnet, | Das Nachbarhaus seit April 2008 |
Die Kinder
Für sie setzen wir uns ein:
Die Kinderzimmer
Sie sorgen für unsere Kinder
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Denise Landes Gründerin und Projektleiterin in Südafrika | Sozialarbeiterin | Hausmutter Danielle | Hausmutter Diane |
![]() Die Freiwilligen aus Deutschland |
Das Perlenprojekt
Unser Perlenprojekt für Frauen, die von HIV/AIDS betroffen sind.
Viermal in der Woche arbeiten die Frauen miteinander, werden beraten und stärken sich gegenseitig.
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |